Jugendtag der Thüringer Schachjugend 2023

Neuer Termin

02.04.2023

Liebe Schachfreunde und Delegierte zum Jugendtag 2023,

hiermit möchte ich Euch im Namen des Vorstandes der ThSJ zum Jugendtag 2023 recht herzlich
einladen. Die Versammlung findet am Sonntag, den 02.04.2023, ab 13.00 Uhr im Rahmen der Thüringer Einzelmeisterschaft der Jugend im
DKB Stiftung Jugenddörfer GmbH
Euroville Jugend-und Sporthotel
Am Michaelisholz.
115, 06618 Naumburg

 

 

Thüringer Sportjugendprogramm T.E.A.M. 

 

Die Thüringer Sportjugend möchte jungen engagierten Menschen den Weg eröffnen, Ehrenamt und Engagement aktiv mitgestalten und mitverantworten zu können, ohne besondere Voraussetzungen zu erfüllen oder sich langfristig gebunden zu fühlen.

Die Thüringer Sportjugend bietet mit dem Projekt der Jugend T.E.A.M.s einen Rahmen, sodass Ihr zusammen mit sportbegeisterten Freunden oder (noch) Unbekannten Eure Ideen und Visionen von Veranstaltungen, Ausflügen, Festen, Turnieren u.v.m. in die Realität umsetzen könnt. So verleiht Ihr durch Euer Engagement den Sportvereinen mehr Stärke und gestaltet die Gesellschaft ein Stückchen mit.

Alle weiteren Infos findet Ihr unter folgendem Link zum Weitere Infos zum Thüringer Sportjugendprogramm T.E.A.M.  oder durch ein Klick auf das Icon


  Schachtag mit Chessy & Geißtlein

Die Deutsche Schachjugend kommt mit Chessy

am 29.07.2022

von 12:00 bis 18:00 Uhr nach Ilmenau und wir veranstalten hier einen Schachtag.

 Die Sommertour ist in Ferienzeit. Also nutzt die freie Zeit. Denn es ist einiges zum Schachtag in Ilmenau geplant:

- Ein Mädchenturnier um 13:00 Uhr und ein

-Ein gemischtes Turnier um 15:00 Uhr,

natürlich mit Pokalen, Urkunden und Preisen


- zwischendurch und vorneweg gibt es Süßigkeiten- & Gemüseschach, verschiedene Schachrätsel und Schachprobleme
- für kleinere oder zum Pausieren gibt es auch genug Ausmalbilder
- wir machen Limonadenschach und es wird auf verschiedenen Großfeldern gespielt
- Chessy (das Maskottchen der Deutschen Schachjugend) ist dabei und Geißtlein stellt sich als Ilmenauer Maskottchen in der Schachwelt erstmals vor.

Natürlich findet ihr die Infos auch auch unter https://ilmenauer-schachverein.de/chessytour2022/


 AUSFALL DER VERANSTALTUNG

CVJM Thüringen Schachfreiheit

Ausrichter: CVJM Thüringen

Ansprechpartner: 

  • Carolin Roth 

Ort: Freizeitheim, Haus Hoheneiche

(www.haus-hoheneiche.de)          

Weitere Infos und Anmeldung unter: 


 

Sommercamps der Deutschen Schachjugend

Ausrichter: DSJ

Ansprechpartner: 

Jannik KieselDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marco StegnerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jörg SchulzDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldeschluss: 30.06.2022

Ausschreibung

Weitere Infos und Meldung

Attachments:
Download this file (Ausschreibung-Sommercamp.pdf)Ausschreibung-Sommercamp.pdf[ ]468 kB

 Sommercamps der Württembergischen Schachjugend

Ausrichter: Württembergischen Schachjugend

Ansprechpartner: 

Philipp Soos

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss: 01. Juli 2022

Einladung und Anmeldebogen

Attachments:
Download this file (Einladung_SommerCamp_2022.pdf)Einladung_SommerCamp_2022.pdf[ ]185 kB
Download this file (Sommercamps2022v2.pdf)Sommercamps2022v2.pdf[ ]233 kB

 

Hallo Schachfreunde,

 
ich muss euch folgende Änderung bekanntgeben.
Leider sind bis zum Meldetermin (05.10.2021) nur 5 Mannschaften (3 verbleibende Mannschaften und 2 neue Anwärter (Weimar und Hermsdorf) zusammengekommen. Damit fehlt sozusagen eine Mannschaft.
 
 
Ich habe daher in Abstimmung mit dem Jugendspielleiter eine Verlängerung der Anmeldephase entschieden.
Damit fällt der 1. Spieltag am 16.10.2021 weg. Dafür wird noch ein weiterer Spieltag im/ab März ausgewählt.
 
 
 
 
Die neue Deadline für die Meldungen ist nun der 03.11.2021
 
Die Ausschreibung ist unter folgendem Icon zu finden:

 Liebe Schachfreunde,

 anbei erhaltet ihr die Einladung für den diesjährigen Jugendtag der Th. Schachjugend am 26.02.2022. Dieser wird in diesem Jahr wieder als Online-Veranstaltung durchgeführt. Anbei erhaltet ihr zudem den Delegiertenschlüssel. Bitte stimmt euch vorher in euren Schachkreisen/-Bezirken bzgl. der Delegierten und deren Stimmenanzahl ab und meldet euch erst dann bei mir/uns an. Dadurch wollen wir Fehler bei der Stimmenvergabe bzw. Verzögerungen im Ablauf des Jugendtags vermeiden.

Für die Abstimmungen benutzen wir die Plattform „VotesUP!“. Ihr müsst euch lediglich unter dem Link in der Einladung ein Konto anlegen. Alles weitere (Stimmenanzahl etc.) machen wir dann im Hintergrund. Für die Diskussion nutzen wir die Plattform „Zoom“. Diese funktioniert für euch ohne Anmeldung oder Konto. Es reicht, wenn ihr zum genannten Termin auf den Link klickt. Wie auch im letzten Jahr wird es am Donnerstag vor dem Jugendtag einen Technik-Check geben, wo wir alle relevanten Funktionen mit euch testen werden.

 Bitte verteilt die Einladung an alle Interessierte weiter!

Ich freue mich auf einen konstruktiven Jugendtag und eine rege Teilnahme.

 Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und beste Gesundheit!

Bericht des 1. Vorsitzenden

Bericht des Spielleiters

Bericht der Mädchenwarts

Bericht der Pressereferentin

Protokoll

Stimmberechtigte

Mit freundlichen Grüßen

 

Tino Theer

Thüringer Schachjugend

1. Vorsitzender

Am 11.12.2021 fand eine Vorstandssitzung der Thüringer Schachjugend statt.

Das entsprechende Protokoll findet ihr im Anhang und durch ein Klick auf das Icon.

 


Liebe Schachfreunde,
 
anbei die Ansetzungen für die U12  und U16 Jugendligen, Brettbesetzungen (U12, U16 ) und Spiellokale sowie Kontaktdaten der Mannschaftsleiter.
Ebenfalls ist der 0. Rundenbericht für die U12 im Anhang.
 
 
Es wurde versucht zu berücksichtigen, dass möglichst alle Mannschaften standardgemäß in ihrem Spiellokal spielen können und nicht die Kapazitäten überreizt werden, sodass auf einen anderen Spielort ausgewichen werden muss. Allerdings war das nicht immer möglich bei der Anzahl der Mannschaften aus demselben Verein und verspätete Meldungen erschwerten die Planung zusätzlich.
 
Staffelleiter diese Saison für die U16 ist Stefan Schenk und für die U12 bin ich es. Die Meldungen bitte dementsprechend per Mail. 
 
Wie mit der aktuellen Pandemie-Situation verfahren wird, wird entschieden sobald die regionalen Verordnungen geändert werden. Der Ligabetrieb ist aktuell regelkonform und somit praktisch umsetzbar. Es gelten die jeweils aktuellen Bestimmungen des ThSB. Genauer:
Das Schutz- und Hygienekonzept des ThSB vom 18.09.2021 ist zu beachten. Die sich aus den Corona-Regeln ergebenden aktuellen Regelungen für das Spiellokal des Gastgebers sind bindend. Sollten diese über die aktuell gültigen allgemeinen Regelungen des Landes Thüringen hinausgehen, sind sie vom Gastgeber rechtzeitig - möglichst eine Woche im Voraus - vor dem Spieltag den anreisenden Mannschaften mitzuteilen. 
 
Falls es jetzt schon Anmerkungen dahingehend, und natürlich auch wegen sonstigen Angelegenheiten gibt, sagt Bescheid. Niemand kann alles wissen und aktuell die Übersicht zu behalten ist ebenfalls nicht einfach.

Zusätzliche Anmerkung: Für die BEM-Jugend SB Mitte wird noch eine Lokalität gesucht da die GS Stadtilm nichts dahingehend sicher planen kann. Gerne bei Vorschlägen melden!
 
Wie immer gilt: Bitte darauf hinweisen falls jemand in den Verteiler aufgenommen werden soll.

Bleibt gesund!
 
Mit freundlichen Grüßen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!